SYSCAD 2012 (Mai 2012) |
![]() ![]() ![]() |
Neue Befehle bzw. Möglichkeiten: •Die SYSCAD-Stammdaten können nun im Netzwerk abgelegt werden. Beim Aufruf der Programme Maueranschluss, Sonderprofil, Eigene Beschläge und Stückliste Auftrag werden Sperrdateien angelegt, die nach dem Verlassen des Programms wieder gelöscht werden. Sollte zwischenzeitlich ein anderer Benutzer eines der Programme aufrufen, bekommt er eine Meldung und sein Programm wird beendet. •4 verschiedene Darstellungsvarianten für den Profilsystemdialog. ( Einstellbar über SYSCAD-Variable\LISTE\DIVERSE) •In der CADBibliothek können vom Anwender eigene Blöcke in einem vordefinierten Verzeichnis abgelegt werden und bequem im CAD eingefügt werden. •Neues SYSCAD Element: Objektzug
•Gläser verbinden •Gläser ausrichten •Gläser strecken •Gläser auflösen •Gläser können nun auch mit Doppelklick bearbeitet werden, wenn sie als Gruppe eingefügt wurden. •einheitlicher Befehl zum Ändern der SYSCAD Maueranschluss Objekte •SYSCAD vermaßt nun nicht mehr generell mit ausgerichteten Vermaßungen. Wenn möglich wird die lineare Vermaßung verwendet. •Mit dem Befehl Kombination •die Rahmenlinie um einen Detailausschnitt kann nun per SYSCAD-Variable deaktiviert werden. •Das Glasgewicht kann bei der Glasinfo in Ansicht und beim Befehl Füllungsinfo in Ansicht ausgegeben werden •neuer Werkzeugkasten zur Verwaltung von Beschriftungsmaßstäben •beim Befehl Modell nach Layout •mit dem Befehl "Substitutionsdatei Block tauschen” •mit dem Befehl “Inhalt Substitutionsdatei einfügen” •Beim Befehl SYSCAD-Einfüge kann man jetzt mehrere Dateien gleichzeitig einfügen. Außerdem wird sich der letzte Eintrag gemerkt und beim nächsten Aufruf als Vorgabe angezeigt. •Bleche können nummeriert werden. •Neues SYSCAD-Objekt KLOTZ •Neue Befehle im Werkzeugkasten SYSCAD-Bemaßung: Bemaßungstil 1 - 5. Damit wird der Bemaßungsstil und der in der SYSCAD-Variable zugewiesene Layer eingestellt. •bei den Programmen Blech und Folie sind die Eingabemasken geändert. Damit kann man mit der Eingabemaske alle Optionen (Layer, Schraffurstile, Schraffurfaktor ..) direkt ändern. •in den Excel Stücklisten kann nun ein Tabellenblatt mit den aktuellen Kalkulationsparametern ausgegeben werden. •Neue Befehle Dämmung hart •Neue Befehle Dämmung hart •die bisherige Möglichkeit, einen zusätzlichen Schnitt zu erzeugen wurde erweitert. Dem zusätzlichen Schnitt können nun eigene Variable zugewiesen werden. Der zusätzliche Schnitt kann auch eigenständig erzeugt werden •Beim Befehl Füllungsinfo in Ansicht erscheint jetzt eine Auswahlbox für die gewünschten Texte. •Neuer Befehl KGL_DLGRESET zum Wiederherstellen der Position der Dialogboxen der Profilsystem-Auswahl und der Artikelinfo im aktuellen Bildschirm. •Bei der Auftragsinformation wurde die Anzahl der Positionsindizes von 30 auf 60 erhöht. •Mit den neuen Symbolen •neue Befehle “Alle Layouts exportieren” und “Aktuelles Layout exportieren" als Ersatz für die AutoCAD-Funktionen im Werkzeugkasten SYSFLY-Ansichtsfenster
Neue Einstellungsmöglichkeiten in der SYSCAD-Variable:
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details / Beton - Dicke
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details / Dämmung - Dämmung hart
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details / Fensterbank - Dicke
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details / Klotz - Klotzkontur 1 - 4 - Klotzschraffur 1 -4 - Schraffurlayer 1 - 4 - Schraffurfaktor 1 -4
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details / Mauer - Dicke
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details / Objektzug - Layer unsichtbare Kanten - Überstand
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details / Normteil - Pfad eigene Dateien - Vorgabeverzeichnis
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details / Putz - Dicke
•SYSCAD-Variable / Anschluss-Details / Schraffur - Dicke 1-4
•SYSCAD-Variable / Liste / Ansichtsfenster - Ansichtsfenster gesperrt
•SYSCAD-Variable / Liste / Bibliotheksmanager - DWG-Suchpfade
•SYSCAD-Variable / Liste / Glasliste - Füllungsgewicht anzeigen
•SYSCAD-Variable / Liste / Zuschnittsliste-allgemein - Parameterausgabe
•SYSCAD-Variable / Beschriftung / ARX-Beschriftung / - Dezimalstellen
•SYSCAD-Variable / Beschriftung / Beschriftungsmaßstab / - Beschriftungsmaßstab
•Neue SYSCAD-Variable / Beschriftung / ARX-Beschriftung: - Klotz - Klotz2 - Klotz3 - Klotz4 - Klotz5 - Kontur - Kontur2 - Kontur3 - Kontur4 - Kontur5
Neuer Reiter Bemaßung in der SYSCAD-Variable
•SYSCAD-Variable / Bemaßung / Bemaßung - Bemaßungsstil 1 - 5 - Layer Bemaßung 1 -5
CADBibliothek
•Neue Varianten Gesipa / Blindnieten •Neue Varianten I-Träger / W-Shapes •Neue Varianten Norm Anlagenbau •Würth Nageldübel / W-ZND FK / SK / PK überarbeitet •Hilti HSA, HUS, HST überarbeitet (Abdecken, Klemmweite, Draufsicht) •Schrauben DIN 7985 Abdeckkontur überarbeitet •Holz / Leimbinder / Balken Layer korrigiert •Würth Fensterbankschrauben mit AW-Antrieb Blechschraubengewinde Grobgewinde Grobgewinde mit Bohrspitze •Würth W-UR Kunststoff Rahmendübel •Layer der Schraubenkopfkontur Norm-Verbindung DIN 7991 wurde geändert •alphabetische Sortierung •Die Einstellungen werden jetzt in einem oder mehreren Vorgabeverzeichnissen gespeichert. Dadurch kann je nach SYSCAD-Profil mit unterschiedlichen Beschriftungsvarianten gearbeitet werden. Die bisherige Rücksicherung nach einem SYSCAD Update über die ARTIBIBL_SAVE.DBF entfällt in Zukunft. Bei diesem Update sollten Sie das Zurückspielen der Sicherung aber noch einmal durchführen. •Wenn der Haken “Verdeckt zeichnen” gesetzt ist, wird die Kontur für das Abdecken nicht mehr gezeichnet.
Fehlerbereinigung: •Der Fehler bei der Kombination mit winkeligen 'Sprossenprofilen ist behoben •Die Befehle “Objektfang Einstellungen 1” - “Objektfang Einstellungen 4” sind jetzt transparent •Der Befehl Schriftfeld ausfüllen hat als Bezug zum Layout das Feld Beschreibung verwendet - jetzt wird das Feld Layout verwendet. •Der Fehler beim Blech versetzen mit Abstand 0 wurde korrigiert. •Hilfe mit F1 funktioniert jetzt bei “Modell nach Layout”, “Modell nach Layout orthogonal” und “Modell nach Layout polygonal” in der Befehlszeilenanfrage •Beschriftungsbefehle Blockname Infotext , Blockname mit Linie Infotext, Profilinfo usw. geändert. Wenn im Textstil ein Texthöhe definiert ist, wird diese nun auch verwendet. Nur wenn die Texthöhe = 0 ist, werden die Texthöhen aus den SYSCAD-Variablen verwendet. •Fehler bei der Funktion Paneel bereinigt. Die Schraffurlayer und der Schraffurstil von Blechen im Paneel wurden nicht gespeichert.
Systemlogik: •Das Programm Riegelverbindung sucht jetzt immer nach dem WHCPROF-Datenbankeintrag “Kopf”. Sollte dieses Feld leer sein, wird automatisch die Profilnummer verwendet. Damit kann man bei Sonderriegeln (Fassade) im Feld “Kopf” den Eintrag vom abgeleiteten Profil übernehmen. •Rahmen/Sprossen zeichnen - die Sonderprofile werden nicht mehr aus der Datenbank WHCPROFSO sondern aus der Datenbank WHCPROF ermittelt.Das Datenfeld SOPROF wird verwendet •Klebesprossen (Schlüssel "KS" in der Datenbank WHCPROF) kann man mit den Befehlen Flügelsprossen oder "Sonderflügelsprossenmodus bearbeiten" in die Ansicht zeichnen •Schnitt 1:1 bei Sonderfüllungen technisch möglich.
SYSCAD-Demo: •Die SYSCAD-Demo erzeugt nun beim Speichern der Zeichnungen den Text "SYSCAD-Demo" über der aktuellen Zeichnungsfläche. Dieser Text kann mit dem normalen AutoCAD gelöscht werden.
|