Erstellt eine Kopie der gewünschten Ansicht mit 3D-Darstellungen der Profile.
Die Profile dieser 3D-Ansicht können zur Darstellung von schwierigen Schnitten und Bearbeitungen mit CAD-Funktionen bemaßt werden.

Tipp: Sollten Sie anschließend durch die Veränderung des Ansichtpunktes im CAD Probleme mit Ihrer Zeichnung haben, verwenden Sie zur Lösung des Problems den Befehl "RESET TARGET" aus der Multifunktionsleiste -> SYSCAD 20XX -> Konfig.
BIM Export
Werkzeugkasten SYSCAD-Schnittgenerierung / SYSFLY-Ansicht -> 
|
|
Multifunktionsleiste: SYSCAD-Schnittgen -> Gruppe Zuschnittsliste -> 
|
|
|
|
Der Befehl BIM-Export erzeugt ein 3D-Modell Ihrer SYSCAD-Ansicht in eine eigenständige Zeichnung. Profile und Füllungen werden in einfache 3D-Körper umgewandelt. Die Dichtungs- und Glasleisten-Kontur ist nicht maßstäblich. Bei Flügeln, die vor die äussere Rahmenebene überstehen, wird die Kontur an der dieser Rahmenebene zugeschnitten.

|
|
Die Materiallayer können verändert werden. Für die schnelle Zuweisung von Materialien können Sie die Vorlage DWG SYSCAD_BIM_MAT verwenden.
Die Einstellung Subtract Z-Versatz wird für die Verschiebung des BIM-Modells zum Abzugskörper verwendet.
Die Tiefe des Abzugskörpers wird unter der "Subtract Z-Tiefe" definiert.
Der Mauerluft können Sie durch die Variable "Subtract Rand" einstellen.
|
In der Beispiel-Vorlage SYSCAD_BIM_MAT.DWG sind über den Befehl "matanhang" folgende Materialien definiert und den SYSCAD Layern zugewiesen:

Die Funktion KGL_BIM_ADDEED ermöglicht die Zuweisung von 3D-Blöcken an 2D-SYSCAD Ansichten.

|
SYSCAD 2D-Ansicht
|
Starten Sie den Befehl KGL_BIM_ADDEED 
und wählen das gewünschte Profil zur Zuweisung des 3D-Objekts aus. In diesem Fall das rechte Rahmenprofil. Die Bänder oben und unten sind bereits zugewiesen.
Das 2. Band von oben fehlt noch.
Der folgende Dialog erscheint:

Ziehen Sie mit der linken Maustaste den Schiebepfeil auf das gewünschte Profil. In diesem Fall eben das rechte Rahmenprofil.
Die Dateiauswahl erscheint. Wählen Sie den gewünschten 3D-Block
|
In der Zeichnung definieren Sie den Zuordnungspunkt des gewünschten Blockes.

Hier der Schnittpunkt des 2D-Bandblocks mit der Profilkante.
|
Diese Dialogbox erscheint:

Klicken Sie auf "Zuordnen"
|

Das Ergebnis
|
In der SYSCAD-Variable muss der Pfad auf die 3D-Blöcke für die Suche noch definiert werden. SYSCAD-Variable / Liste / 3D-Vis/BIM / Benutzerdefinierte Teile

|